VITA

Hanna Schäfer

Die Mezzosopranistin Hanna Schäfer wurde 1999 in Wiesbaden geboren. 2023 schloss sie ihren Bachelor in Gesang (Oper/Konzert) an der Musikhochschule Köln bei Prof. Claudia Kunz-Eisenlohr mit Bestnote ab.
Ihrer Leidenschaft zur Sprache folgte sie durch ein Germanistikstudium auf Gymnasiallehramt an der Universität zu Köln, gepaart mit dem Zweitfach Musik.
Aktuell ist sie an der Musikhochschule Stuttgart im Master Konzertgesang in der Klasse von Prof. Marion Eckstein immatrikuliert.
Sie verkörperte u.a. Rollen in der Zauberflöte (Mozart), Il Tito (A. Cesti) und L'Enfant et les sortilèges (Ravel). Doch ihr künstlerischer Schwerpunkt liegt im Konzertbereich, in dem sie regelmäßig auftritt. Er umspannt Literatur aus der Renaissance über alle Epochen bis hin zu zeitgenössischer Musik.
Solistisch trat sie unter anderem mit der Stiftsmusik Stuttgart, dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn, der Neuen Philharmonie Westfalen, den Hymnus Chorknaben Stuttgart und dem Aachener Domorchester sowie -chor auf.

Auch die vokale Ensemblemusik hat in ihrer künstlerischen Laufbahn einen zentralen Stellenwert. So ist sie z.B. regelmäßig in Chorwerk Ruhr oder als freie Mitarbeiterin im WDR-Rundfunkchor und im Rundfunkchor Berlin zu hören. 
Die pädagogische Arbeit als Gesangslehrerin und chorische Stimmbildnerin beim Motettenchor Stuttgart bilden einen bereichernden Aspekt für sie als Musikerin.

Meisterkurse absolvierte Hanna Schäfer bei Ingeborg Danz, Patrick Grahl und Daniel Heide, Prof. Margreet Honig, Thomas Seyboldt, Prof. Katharina Kutsch, Prof. Stefanie Krahnenfeld und Prof. Ulrike Sonntag.
Als Liedsängerin verbindet sie eine enge Zusammenarbeit mit den Pianisten Yu Tashiro und Ulrike Krämer.